Höhenmedizinische Beratung vor Berg-und Trekkingtouren

Der Trekkingtourismus hat in den letzten Jahren eine unglaubliche Entwicklung durchgemacht. Vor allem in Nepal kam es zu einer immensen Steigerung und die begangenen Routen reichen von einfach bis schwierig. Auch nach dem verheerenden Erdbeben im Mai 2015 wird sich diese Situation nicht verändern, denn Nepal braucht die Einnahmen des Tourismus. Und mal ehrlich, wer träumt nicht davon einmal im Everest Basislager Höhenluft zu schnuppern oder den einen oder anderen Sechs-oder sogar Siebentausender zu besteigen?

Viele träumen auch vom Kilimanjaro oder von einer Reise nach Südamerika. Oder reizt doch der eine oder andere hohe Berg in den Alpen.

Aber egal wohin die Reise geht, birgt sie doch Gefahren in unterschiedlicher Ausprägung, noch dazu wenn der Aspekt Höhe dazukommt.

Höhenmedizinische Beratung vor Berg-und Trekkingtouren dienen zur Verbesserung der Gesundheit im Urlaub und Sicherheit im alpinen Bereich.

Ich kann Ihnen durch meine Ausbildung in Alpin-und Höhenmedizin beratend bezüglich Höhentaktik, Verhalten beim Trekking und was im Notfall zu tun ist, zur Seite stehen und durch meine eigene diesbezügliche Erfahrung ergänzen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.